Hausimkerei Seidl So schmeckt Ratschendorf

Herzlich Willkommen

Unsere kleine Hausimkerei widmet sich mit Leidenschaft und Hingabe der faszinierenden Welt der Bienen und dem Imkern als erfüllendem Hobby. Unser „Bee Airport“ liegt in Ratschendorf, Gemeinde Deutsch Goritz, eingebettet in die idyllische Kulturlandschaft der Südoststeiermark – eine Region, die sich durch unberührte Natur auszeichnet und Teil des Biosphärenparks Unteres Murtal sowie des Naturschutzgebiets Jahnwald ist. Für uns als Imker steht nicht nur der respektvolle Umgang mit den Bienen und die gewissenhafte Pflege der Beuten im Mittelpunkt, sondern auch die stetige persönliche Weiterbildung. Als engagierter Imker bringe ich meine Expertise als Schriftführer, Projektverantwortlicher und Content Creator im Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung ein, um die Themen Bienenhaltung und Imkerei in der Region Südoststeiermark/Bad Radkersburg weiterzuentwickeln.
© Hausimkerei Seidl, Ratschendorf

Unsere Mitarbeiter

Mehrere zig-tausend Bienen sind das Rückgrat unserer Imkerei. Die Carnica (Apis mellifera mellifera carnica) ist eine seit Jahrzehnten gehaltenen Bienenart die in der Steiermark ihre Arbeit versieht. Sanftmut und Wabenstetigkeit sowie Fleiß und Spürsinn sind die Hauptmerkmale, die nicht nur wir als Imker schätzen. Unsere Mitarbeiter sind natürlich auch für die Bestäubung in Ihrem Flugradius zuständig und sichern somit auch die Erträge unserer Partner in der Landwirtschaft.
Was dem Schwarm nicht nützt, das nützt auch der einzelnen Biene nicht. (Mark Aurel)
Unsere Bienen erzeugen einen Honig, der die charakteristische Geschmacksvielfalt unserer Region einfängt. Höchste Qualitätsansprüche sind für uns selbstverständlich – von der sorgfältigen Pflege der Beuten bis hin zur gewissenhaften und hygienischen Verarbeitung der Honigwaben. So gelangt der unverfälschte Geschmack in bester Qualität ins Honigglas, und wir können mit Stolz sagen:
NaturRaum-Ermöglicher - Member of (Bienen)freundlicher NaturRaum
So schmeckt Ratschendorf